
Publications
Publications
Das große Buch der Markttechnik
Michael Voigt hat einen einmaligen Ratgeber geschrieben: informativ, in die Tiefe gehend, spannend. Der renommierte Börsenhändler gibt einen unterhaltsamen Einblick in die faszinierende Welt der Markttechnik und begleitet seine Leser bei der Suche nach Bewegung in den Märkten.
HIGHLIGHT
Technische Analyse der Finanzmärkte
John J. Murphy bringt Ordnung ins weite Feld der Technischen Analyse. Er kann mit
einer nie da gewesenen Fülle an Informationen aufwarten und bietet Ihnen handfestes
Wissen, wie Sie mit der Technischen Analyse Ihr Geld noch besser anlegen können.
Intelligent Investieren
Benjamin Grahams Klassiker, der seit über 60 Jahren gültig ist, basiert auf grundlegenden Erkenntnissen und der Markterfahrung vieler Jahre. In diesem Buch werden sowohl der konservative als auch der spekulative Anleger berücksichtigt, wobei für beide Gruppen angemessene Strategien zur Aktienauswahl vorgestellt werden, die auf dem Prinzip einer intelligenten Depotstruktur beruhen.
Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Wir kennen ihn alle, den inneren Schweinehund, der uns davon abhält, unangenehme Aufgaben anzupacken oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Nun wird unser innerer Schweinehund volljährig, aber dennoch kein bisschen zahmer.
Glückskinder
Der Fisch springt nicht an den Haken und das Reh läuft nicht vor die Flinte. Genauso will auch die Chance gejagt sein. Glückskinder wissen das. Statt darauf zu warten, dass ihnen alles Gute einfach in den Schoß fällt, setzen sie ihre Chancenintelligenz ein: die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen - und zwar die richtigen!
Der reichste Mann aller Zeiten
Multimillionär und Bestsellerautor Steven K. Scott enthüllt in diesem Buch König Salomons bahnbrechende Strategien für finanziellen Erfolg und persönliche Erfüllung. In Der reichste Mann aller Zeiten verrät er unter anderem, wie man jeden Wettkampf gewinnt, wie Konflikte beigelegt und Feinde zu Verbündeten gemacht werden, und nennt die fünf Eigenschaften, die Erfolg im Beruf und im Privatleben ausmachen.
HIGHLIGHT
Das Ultimative Geschenk
Der verstorbene Red Stevens war sich zu Lebzeiten bewusst, dass er in seinem Leben einiges falsch gemacht hatte und sich seine Familie in eine Richtung entwickelt hatte, wo er keine Möglichkeit der Änderung mehr sah. Nur in seinem jungen Großneffen Jason erkannte er den letzten Funken Hoffnung.
Geht nicht gibt's nicht!
Die Karriere des Richard Branson startete 1968 mit der Eröffnung eines kleinen Plattenladens namens Virgin Records im zweiten Stock eines Londoner Geschäftsgebäudes. Heute ist Richard Branson Chef einer der bekanntesten Firmengruppen der Welt.
Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.
In der komplett überarbeiteten, dritten Aufl age seines Bestsellers (über 1,2 Millionen verkaufte Exemplare) stellt Robert G. Hagstrom Warren Buffetts Investment-Methode vor und verdeutlicht sie anhand vieler Beispiele.
Die Kunst, über Geld nachzudenken
Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden.
Geheimwaffe Pareto-Prinzip
Haben Sie schon einmal etwas von der 80/20 Regel gehört? Diese Regel, welche auch als Pareto-Prinzip bekannt ist besagt, dass man mit einem Aufwand von nur 20% bereits 80% der Ergebnisse erzielt. Was auf den ersten Blick eine banale Tatsache zu sein scheint entpuppt sich aber als wahre Wunderwaffe wenn man weiß, wie man diese richtig anwendet!
Die Ökonomie von Gut und Böse
Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomáš Sedláček. Er erklärt: „In der Ökonomie geht es um Gut und Böse.“ Oft wollen wir etwas (Gutes), unser wirtschaftliches Handeln hat jedoch (manchmal böse) Folgen.
Gewohnheiten ändern
Gibt es Gewohnheiten in deinem Leben, die du am liebsten sofort ablegen würdest? Hast du das Gefühl, dass dich bestimmte Verhaltensweisen davon abhalten, die beste Version deiner selbst zu sein? In diesem Ratgeber erfährst du, wie Gewohnheiten entstehen und wie du sie selbst ganz einfach ändern kannst!
Stocks on the Move
Es ist gar nicht so schwer, den Markt zu schlagen. Dennoch versagen nahezu alle Investmentfonds regelmäßig bei dem Versuch. Hedgefondsmanager Andreas F. Clenow nimmt seine Leser mit hinter die Kulissen der Branche, um ihnen zu zeigen, warum das so ist und wie jeder Anleger die Fonds schlagen kann.